Startseite
01.03.15Testspiel:
Dienstag,03.03.15 19.00 Uhr


Aufstellung:
Tore:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.03.15
Sonntag,01.03.15 um 10.45 Uhr Treppenlauf
anschließend "Testspiel" in Middelich Resse.


Aufstellung: 1.Swoboda 2.Simon 3.K.Czygan, 4.Chaaban, 5.Wolter,6.Sellert,7.Munzert
8.Güdding 9.Balaban 10.Nitschke 11.Piotrowski 12.Haben 13.S.Czygan
14.Cakir 15.Willner
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.02.15
SuS SB Gladbeck schwitzt für den Rückrundenstart
Der B-Ligist SuS SB Gladbeck bereitet sich auf den Rückrundenstart am 15. März vor. Neben normalen Trainingseinheiten und Testspielen bat SuS SB-Trainer Sascha Reimann seine Elf nun zu einer besonderen Einheit.

Das Team von SuS SB Gladbeck. [Fotos: Privat]
Nach zuvor vier Testspielen (ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen), absolvierte der Gladbecker B-Ligist am vergangenen Sonntag eine 'Spinning'-Einheit im Sports N wellness.
Ehe am 15. März die Liga mit dem Heimspiel gegen Anadolusport Gelsenkirchen (Anstoß: 15 Uhr) wieder beginnt, stehen noch drei Testspiele der Butendorfer auf dem Programm:
- Sonntag, 1. März: Middelich-Resse - SuS SB [Anstoß: 14.30 Uhr]
- Dienstag, 3. März: FC Gladbeck - SuS SB [Anstoß: 19 Uhr]
- Sonntag, 8. März: VfB Gelsenkirchen - SuS SB [Anstoß: 15 Uhr]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.02.15


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.02.15
Testspiel:
Sonntag, 15.02.15 13.15 Uhr


Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Simon, 3.Hennemann, 4.Bas, 5.Chaaban, 6.Seelert
7.S.Czygan, 8.Güdding, 9.Haben, 10.Nitschke, 11.Piotrowski, 12.Wolter
13. Balaban, 14.Munzert, 15.Cakir, 16.Willner
Tore: 1:0 Seelert 2:0 Simon 2:1 3:1 Munzert 4:1 Balaban 4:2
Bericht: Auf´m Platz (von David Wirsch)
SuS SB Gladbeck - Batenbrocker RK 4:2 (2:0)
Nach zuletzt zwei Testspielsiegen in Serie setzte es für die Batenbrocker RK im dritten Testspiel die erste Niederlage. Bei SuS SB Gladbeck, das in der Kreisliga B noch Chancen auf den Aufstieg hat, verloren die Batenbrocker mit 2:4. "Wir haben mit der heute zusammen gewürfelten Mannschaft das Bestmögliche rausgeholt. Wir hatten zu viele Ausfälle, daher war nicht mehr drin", resümierte BRK-Spielertrainer Jens Spiller, der dank der Unterstützung der zweiten und dritten Mannschaft auf 13 Spieler kam. Die Gladbecker hingegen fuhren einen verdienten Sieg ein.
"Die erste Halbzeit war ansehnlich", zeigte sich SuS SB-Trainer Sascha Reimann mit den ersten 45 Minuten zufrieden. In diesen führten die Gladbecker durch die Tore von Christian Seelert (nach einem tollen Solo) und Pierre Simon verdient mit 2:0. In Durchgang Zwei wurden die Batenbrocker etwas munterer und es ergaben sich auf beiden Seiten Chancen. Nach einem Geschenk der SuS SB-Defensive konnte Dominik Kroese auf 1:2 verkürzen, doch nur 15 Minuten später stellte Marvin Munzert mit einem strammen Schuss ins linke obere Eck den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Kurze Zeit später erhöhte Kerem Balaban für die Gastgeber gar auf 4:1. Kurz vor dem Spielende gab es ein zweites Geschenk für die Batenbrocker: SuS SB-Schlussmann David Swoboda verlor im Dribbling den Ball an Dominik Kroese, der den Ball erobern und anschließend im Tor unterbringen konnte. Das 4:2 war schließlich der Endstand, wobei ein höherer Sieg der Gladbecker durchaus möglich gewesen wäre, doch unter anderem scheiterte Kerem Balaban an der Latte. Auf BRK-Seite hatte Daniele Lepori noch die beste Chance, doch sein Schlenzer landete nur am Aluminium. "Mit den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit bin ich unzufrieden. Da war die Einstellung unser Problem, da gedacht wurde 'Wir führen schon so hoch, das läuft nun von allein'. Dafür wurden wir mit den Gegentoren bestraft, die aber auch einfach nicht passieren dürfen", so das Fazit von SuS SB Gladbeck-Trainer Sascha Reimann. "Unser bester Mann war heute Gerrit Kalinasch", lobte Jens Spiller seinen Schlussmann, der eine höhere Niederlage verhinderte.
Tore: 1:0 Christian Seelert (19.), 2:0 Pierre Simon (25.), 2:1 Dominik Kroese (60.), 3:1 Marvin Munzert (75.), 4:1 Kerem Balaban (80.), 4:2 Dominik Kroese (87.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.02.15
Testspiel:
Sonntag,08.02.15 14.30 Uhr


Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Wolter, 3.K.Czygan, 4.Cakir, 5.Wittig, 6.Seelert, 7.Balaban
8.Güdding, 9.S.Czygan, 10.Munzert, 11.Piotrowski, 12. Chaaban,13.Willner
Tore: 1:0 1:1 S.Czygan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.01.15
Testspiel:
Sonntag, 01.02.15 14.30 Uhr


Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Simon, 3.K.Czygan, 4.Cakir, 5.Wolter 6.S.Czygan, 7.Chaaban
8.Güdding, 9.Munzert,10.Nitschke, 11.Piotrowski, 12.Semmo, 13.Lehmann,
14.Balaban, 15.Haben, 16.Bastürk
Tore: 0:1 0:2 0:3
Bes.Vorkommnisse: Munzert verschiesst Foulelfmeter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.01.15
Testspiel:
Dienstag 27.01.15 19.30 Uhr


Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Simon, 3.K.Czygan, 5.Wittig, 6.Lehmann, 7.Balaban
8.S.Czygan, 9.Bentivegna, 10.Nitschke, 11.Munzert, 45.Wolter
12.Piotrowski, 13,Semmo, 14.Haben, 15.Chaaban, 16,Willner, 17.Seelert
Tore: 1:0 1:1 Wittig 2:1 3:1 3:2 Piotrowski 4:2 5:2 5:3 Willner
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.07.14
Kreisliga B1 Herren
4.Spieltag: Sonntag,07.09.14 13.15 Uhr


Aufstellung:1.Swoboda, 2.Bastürk, 3.Cakir 4.Voigt, 5.Wittig, 6.Seelert, 7.Balaban,
8.Güdding, 9.Ali Khan, 10.Dogru, 11.Piotrowski, 12.Wolter, 13.Bentivegna,
14.Chaaban
Tore: Piotrowski (15.Min) 1:1 (16.Min) 1:2 Balaban (55.Min) 1:3 Dogru (56.Min)
1:4 Bentivegna (90.Min) 2:4 (90.Min)
Gelbe Karten: Cakir, Voigt, Ali Khan (SB) Körner, Hauch (FC)
Rote Karten: Batallanos (FC)
Bericht von Aufm Platz:
FC Gladbeck II – SuS SB Gladbeck 2:4 (1:1)
SuS SB Gladbek gelang am Sonntag bei der Reserve vom FC Gladbeck der dritte Saisonsieg. Die Mannschaft von Trainer Sascha Reimann schiebt sich somit auf den zweiten Tabellenplatz vor und steht aktuell bei zehn Zählern. Christian Görlitz, Trainer vom FC, hingegen zeigte sich nach dem Heimspiel enttäuscht.
„Es war eine vermeidbare Niederlage. In der ersten Halbzeit haben wir ganz klar den Ton angegeben. Mit individuellen Fehlern brechen wir uns aber immer wieder das Genick. Heute waren es knapp zehn Minuten nach der Halbzeit, in denen wir zwei Gegentreffer kassieren und einen Platzverweis bekommen“, blickte Görlitz auf die Partie zurück. „Der erste Spielabschnitt von uns war unterirdisch. Da hätten wir uns nicht beklagen können, wenn FC zur Halbzeit 3:1 führt“, meinte Schwarz-Blau Trainer Sascha Reimann. Nach einer knappen Viertelstunde gingen trotz der FC-Überlegenheit die Gäste mit 1:0 in Front. Alexander Piotrowski besorgte den Führungstreffer. Doch dieser hielt nur wenige Augenblicke, bis Andre Plaumann für die Hausherren ausgleichen konnte. Bis zur Pause blieb es beim Remis. Innerhalb kürzester Zeit entschied SuS SB die Partie dann im zweiten Spielabschnitt für sich. Kerem Balaban erzielte zehn Minuten nach Wiederbeginn die erneute Führung. Kurz darauf flog Iver Flores Batallanos wegen einer Tätlichkeit mit der Roten Karte vom Feld. „Der Platzverweis war vollkommen berechtigt. Es kann einfach nicht sein, dass wir nach vier Spielen schon drei Platzverweise haben, da muss sich schleunigst etwas ändern“, zeigte sich Christian Görlitz angefressen. Kurze Zeit nach der Roten Karte musste der FC auch noch das 3:1 durch Kader Dogru hinnehmen. „Trotz der Unterzahl waren wir nicht die schlechtere Mannschaft und hatten noch die eine oder andere Chance“, so Görlitz. Kurz vor Schluss verkürzte Szymon Szwed auch nochmal auf 3:2, doch mit dem Schlusspfiff stellte Salvatore Bentivegna den 4:2-Endstand her.
„Die zweite Halbzeit war in Ordnung, der Platzverweis von FC hat uns natürlich auch in die Karten gespielt. Es war ein dreckiger Sieg“, zog Sascha Reimann sein Fazit. Sein Gegenüber, Christian Görlitz, meinte: „Sechs Punkte aus vier Spielen sind zu wenig. Wir müssen die individuellen Fehler abstellen und weiter arbeiten.“
Tore: 0:1 Alexander Piotrowski (15.), 1:1 Andre Plaumann (16.), 1:2 Kerem Balaban (55.), 1:3 Kader Dogru (60.), 2:3 Szymon Szwed (90.), 2:4 Salvatore Bentivegna (90.)
Bes. Vorkommnisse: Rote Karte Iver Flores Batallanos (FC/58./Tätlichkeit)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.08.14
Kreisliga B1 Herren
3.Spieltag: Sonntag,31.08.14 15.00 Uhr


2:1
Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Bastürk, 3.Hennemann, 4.Simon, 5.Wittig, 6.Seelert
7.Balaban, 8.Güdding, 9.Ali Khan, 10.Dogru, 11.Piotrowski, 12.Wolter
13.Witte-Kellermann, 14.Cakir, 15.Voigt
Tore: 1:0 Balaban (55.Min) 2:0 Güdding (75.Min) 2:1 (85.Min)
Gelbe Karten:
Rote Karten:
Bericht von Aufm Platz:
SuS SB Gladbeck – BV Rentfort III 2:1 (0:0)
Der BV Rentfort III bleibt in der Kreisliga B weiterhin sieglos. Mit 1:2 musste man sich beim SuS SB Gladbeck am dritten Spieltag knapp geschlagen geben. „Wir kamen gut in die Partie und hatten auch meiner Meinung nach mehr Anteile vom Spiel“, bilanzierte Daniel Griese, Trainer des BV Rentfort. Nach Torchancen auf beiden Seiten ging es jedoch mit 0:0 in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei konnten die Hausherren, welche unter der Woche in die nächste Pokalrunde einziehen konnten, mit 1:0 in Führung gehen (55.). Griese dazu: Da haben wir einmal nicht aufgepasst und die gehen in Führung.“ Diese bauten die Schwarz-Blauen 15 Minuten vor dem Ende auf 2:0 aus, Tim Goppert konnte in der 85. Minute noch einmal verkürzen, doch dabei blieb es auch. „Ich weiß nicht woran es liegt. Die Mannschaft kann Fußballspiel. Die Frage, ob die Liga eine Nummer zu groß ist, möchte ich noch nicht stellen, aber es wird natürlich nicht leichter. Die Mannschaft spielt guten Fußball, aber im Moment ist einfach der Wurm drin“, erklärte Griese und hofft auf einen Erfolg am nächsten Sonntag gegen Hassel.
Tore: 1:0 (55.), 2:0 (75.), 2.1 Tim Goppert (85.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.08.14
Kreisliga B1 Herren
2.Spieltag: Sonntag, 24.08.14 15.00 Uhr


2:2
Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Cakir, 3.Hennemann, 4.Bas, 5.Wittig, 6.Seelert, 7.Bentivegna,
8.Güdding, 9.Ali Khan, 10.Dogru, 11.Piotrowski, 13.Wolter, 14.Balaban
Tore: 0:1 Güdding (30.Min) 1:1 (56.Min) 1:2 Bentivegna (65.Min) 2:2 (93.Min)
Gelbe Karten: Balaban, Ali Khan, Wittig, Bentivegna
Rote Karten:
Bericht von Aufm Platz:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.08.14
Kreisliga B1 Herren
Sonntag, 17.08.14 15:00 Uhr
1.Spieltag:


SB Gladbeck 2:1 Firtinaspor
Aufstellung: 1.Swoboda, 2.Bastürk, 3.Wachowiak, 4.Cakir, 5.Wittig, 6.Seelert,
7.Balaban, 8.Güdding, 9.Ali Khan, 10.Nitschke, 11.Piotrowski, 12.Wolter,
13.Stahlmann, 14.Simon
Tore: 1:0 Nitschke (23.Min) 2:0 Piotrowski (75.Min) 2:1 (85.Min)
Gelbe Karten: Güdding, Wittig, Stahlmann, Bastürk
Rote Karten: Wachowiak
Bericht von Aufm Platz:
SuS SB Gladbeck – Firtinaspor Gelsenkirchen II 2:1 (1:0)
Einen guten Start erwischte SuS SB Gladbeck in die neue Spielzeit. Das Team um Trainer Sascha Reimann gewann sein Auftaktmatch gegen die Zweitvertretung von Firtinaspor Gelsenkirchen mit 2:1.
Sascha Reimann zeigte sich dementsprechend einverstanden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Ich bin in jedem Fall zufrieden. Wichtig war, dass wir die drei Punkte eingefahren haben, da reicht mir auch ein 2:1.“ Dennis Nitschke hatte die Schwarz-Blauen Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Front gebracht. Mit der knappen Gladbecker Führung ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber spielbestimmend. Zwölf Minuten vor dem Abpfiff gelang Alexander Piotrowski mit dem Treffer zum 2:0 die Vorentscheidung. Kurze Zeit später hätten die Gladbecker beinahe weiter ausgebaut. „Ich glaube, dass der Ball knapp hinter der Linie war, aber der Schiedsrichter hat weiterspielen lassen“, beschrieb Reimann die strittige Situation. Die Gäste aus Gelsenkirchen konnten fünf Minuten vor dem Ende zwar noch auf 2:1 verkürzen, doch die Reimann-Elf brachte den Sieg über die Zeit. „Wenn wir unsere Konter besser genutzt hätten, wäre das Ergebnis wohl deutlicher ausgefallen, aber entscheidend sind die drei Punkte“, so Reimann abschließend.
Tore: 1:0 Dennis Nitschke (23.), 2:0 Alexander Piotrowski (78.), 2:1 (85.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------